Wettbewerbsbedingungen für das Projekt eines ganzjährigen energieeffizienten mobilen Hauses
Dieser Reglement („Regulamin”) legt die Regeln, den Umfang und die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb zur Erstellung eines Projekts für ein ganzjähriges energieeffizientes mobiles Haus („Wettbewerb”) fest.
1. Allgemeine Bestimmungen
- Der Wettbewerb wird gemäß den Bestimmungen dieses Reglements (im Folgenden als „Regulamin“ bezeichnet) organisiert, in Übereinstimmung mit den allgemein geltenden Gesetzen in Polen.
- Das Reglement ist ein Dokument, das die Rechte und Pflichten der Wettbewerbsteilnehmer im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme am Wettbewerb sowie die Pflichten des Veranstalters gegenüber den Wettbewerbsteilnehmern festlegt.
- Der Wettbewerb hat das Ziel, die Produkte und Dienstleistungen von LETNISKOWO.PL, GARKOWSKI, SOLKA SPÓŁKA KOMANDYTOWA mit Sitz in Białystok, ul. ELEWATORSKA 29, 15-620 Białystok, KRS: 0000776244, NIP: 5423234794, zu fördern.
- Der Veranstalter des Wettbewerbs ist LETNISKOWO.PL, GARKOWSKI, SOLKA SPÓŁKA KOMANDYTOWA mit Sitz in Białystok, ul. ELEWATORSKA 29, 15-620 Białystok, KRS: 0000776244, NIP: 5423234794, im Folgenden als „Veranstalter“ bezeichnet.
- Partner des Wettbewerbs ist die Fakultät für Architektur der Białystoker Technischen Universität, im Folgenden als „Partner“ bezeichnet.
- Der Wettbewerb wird auf dem Gebiet der Republik Polen organisiert.
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist gleichbedeutend mit der vollständigen Akzeptanz des Reglements durch den Teilnehmer. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die festgelegten Regeln zu befolgen und bestätigt, dass er alle Bedingungen erfüllt, die ihn zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigen.
- Gegenstand des Wettbewerbs ist die Erstellung eines Entwurfs für das architektonische Konzept eines ganzjährigen energieeffizienten mobilen Hauses. Die maximalen Abmessungen des Gebäudes dürfen 3,6 m Höhe, 13,3 m Länge und 4,3 m Breite nicht überschreiten. Der Transport des Gebäudes muss mit Haken für den Kran erfolgen, die nach der Platzierung des Gebäudes verborgen werden müssen.
- Ziel des Wettbewerbs ist es, das beste Projekt für ein ganzjähriges mobiles Haus auszuwählen.
2. Teilnahmebedingungen
- Die Teilnahme am Wettbewerb setzt voraus:
- die Eigenschaft einer natürlichen Person im Sinne des Zivilgesetzbuches;
- die Volljährigkeit und die volle Geschäftsfähigkeit gemäß den polnischen Gesetzen;
- die Kenntnisnahme der Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gemäß diesem Reglement und deren Akzeptanz;
- Der Wettbewerb ist auf Studenten des vierten Semesters, Gruppe II, der Fakultät für Architektur der Białystoker Technischen Universität beschränkt.
- Familienmitglieder der Mitglieder der Wettbewerbsjury dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen.
- Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und freiwillig.
- Im Fall von:
- Nicht-Erfüllung einer der oben genannten Bedingungen,
- Vorliegen eines Ausschlusskriteriums für die Teilnahme am Wettbewerb wird die Anmeldung des Teilnehmers nicht akzeptiert oder disqualifiziert.
- Die Richtigkeit der Anmeldungen und der Ablauf des Wettbewerbs werden von der Wettbewerbsjury überwacht, die aus drei Vertretern besteht, die vom Veranstalter ernannt werden.
- Die Teilnahme am Wettbewerb setzt voraus:
- die Kenntnisnahme, Akzeptanz und Befolgung des Reglements,
- die Erstellung des Wettbewerbsbeitrags gemäß den Anforderungen des Reglements,
3. Wettbewerbsregeln
- Das Ziel des Wettbewerbs ist es, das beste Projekt für ein ganzjähriges mobiles Haus auszuwählen.
- Die Aufgabe des Teilnehmers im Wettbewerb ist:
- die Kenntnisnahme des Inhalts des Reglements,
- die Erstellung und Einsendung des Wettbewerbsbeitrags gemäß den Bedingungen dieses Reglements.
- Der Wettbewerbsbeitrag (im Folgenden als „Beitrag“ oder „Wettbewerbsbeitrag“ bezeichnet) sollte Folgendes enthalten:
- Die Anmeldedaten, die auf der Seite https://letniskowo.pl/letniskowo.de gefunden werden können,
- Mindestens 2 Pläne/Drucke im Format 100 cm x 70 cm (Kombinationen von Teilen des Projekts sind zulässig, sofern das Endergebnis von hoher Qualität ist),
- Eine kurze Beschreibung des Projekts,
- Die Beschreibung der Trennwände und verwendeten Materialien,
- Grundriss des Gebäudes im Maßstab 1:50, einschließlich der Möblierung,
- Durchschnittsschnitt des Gebäudes im Maßstab 1:50,
- 4 Ansichten im Maßstab 1:50,
- 3D-Außenvisualisierung des Projekts,
- 3D-Innenvisualisierung unter Berücksichtigung der Dekoration,
- Digitale Kopie des Projekts im PDF-Format.
- Das Projekt kann in jeder grafischen Technik (manuell oder digital) erstellt werden.
- Die Teilnehmer müssen die Wettbewerbsbeiträge eigenständig erstellen. Ein Teilnehmer kann mehrere Wettbewerbsbeiträge einreichen.
- Die Wettbewerbsbeiträge dürfen keine guten Sitten, geltendes Recht verletzen und müssen frei von rechtlichen Mängeln sein. Der Teilnehmer erklärt mit der Einreichung seines Wettbewerbsbeitrags, dass er der alleinige Urheber ist und alle Rechte an diesem Beitrag sowie den enthaltenen Entwürfen besitzt. Wettbewerbsbeiträge, die gegen diese Bedingungen verstoßen, werden nicht im Wettbewerb berücksichtigt.
- Im Wettbewerb dürfen keine Arbeiten eingereicht werden, die zuvor veröffentlicht wurden oder in anderen Wettbewerben eingereicht wurden (dies gilt auch für Teile von Arbeiten).
- Unvollständige Wettbewerbsanmeldungen, die nicht alle erforderlichen Elemente des Wettbewerbsbeitrags enthalten, werden nicht berücksichtigt.
- Der Wettbewerb besteht aus einer Phase.
- Wettbewerbsbeiträge sind an folgende Adresse zu senden: Laboratorium Architektury Energooszczędnej WA PB und in elektronischer Form an marketing@letniskowo.pl sowie an a.turecki@pb.edu.pl.
- Durch die Teilnahme am Wettbewerb und die Akzeptanz dieses Reglements erklären die Teilnehmer ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch Letniskowo und die Veröffentlichung ihrer Arbeiten mit Angabe des Autors.
- Die Einreichung eines Wettbewerbsbeitrags bedeutet die Akzeptanz der Wettbewerbsbedingungen, wie sie im Reglement festgelegt sind.
- Die folgenden Termine wurden für den Wettbewerb festgelegt:
- Beginn des Wettbewerbs und Annahme von Wettbewerbsbeiträgen: 28.03.2023,
- Ende des Wettbewerbs und Annahme von Beiträgen: 08.06.2023,
- Bekanntgabe der Ergebnisse: 19.06.2023.
- Jeder Teilnehmer kann jederzeit vor der Bekanntgabe der Ergebnisse vom Wettbewerb zurücktreten, indem er den Veranstalter per E-Mail unter marketing@letniskowo.pl informiert.
4. Jury
- Der Verlauf des Wettbewerbs wird von der Wettbewerbsjury überwacht, die aus folgenden Mitgliedern besteht:
- Dr. arch. Adam Turecki,
- Architekt Daniel Borysewicz,
- Piotr Chamienia.
- Der Veranstalter ernennt Daniel Borysewicz zum Vorsitzenden der Jury.
- Die Wettbewerbsjury prüft, ob die Arbeiten alle formalen Anforderungen erfüllen und bewertet sie hinsichtlich ihrer ästhetischen und technischen Qualitäten, um die besten Arbeiten auszuwählen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unanfechtbar.
- Nach der Bewertung wählt die Jury die 3 besten Wettbewerbsbeiträge aus und kontaktiert deren Autoren (im Folgenden: Gewinner).
- Die Gewinner des Wettbewerbs werden per E-Mail oder an die im Wettbewerbsbeitrag angegebene Telefonnummer informiert. Wenn der Gewinner nicht innerhalb von drei aufeinander folgenden Tagen kontaktiert werden kann, wird der Titel des Gewinners sowie das Recht auf den Preis auf den nächsten Teilnehmer übertragen, dessen Beitrag die nächsthöhere Punktzahl erhalten hat, es sei denn, der Veranstalter annulliert den Wettbewerb. Diese Bestimmung gilt entsprechend, wenn der Gewinner nicht kontaktiert werden kann.
- Im Falle einer Ablehnung des Preises durch den Gewinner geht der Titel und das Recht auf den Preis an den Teilnehmer, dessen Beitrag die nächsthöhere Punktzahl erhalten hat, es sei denn, der Veranstalter annulliert den Wettbewerb.
- Nach endgültiger Festlegung der Gewinner wird die Information über die Ergebnisse des Wettbewerbs an dem im Reglement festgelegten Datum veröffentlicht und auf der speziellen Webseite unter https://letniskowo.pl/letniskowo.de/ bekannt gegeben.
- Der Veranstalter erklärt, dass:
- Im Falle von berechtigten oder wahrscheinlichen Ansprüchen Dritter aufgrund von Verletzungen von Persönlichkeitsrechten oder Urheberrechten durch die Veröffentlichung des Projekts/Wettbewerbsbeitrags, sich der Veranstalter das Recht vorbehält, das Projekt unverzüglich zu entfernen und den Teilnehmer zu disqualifizieren,
- Der Veranstalter sich das Recht vorbehält, die eingesandten Wettbewerbsbeiträge zu überprüfen und den Teilnehmer zu disqualifizieren, wenn der Beitrag Themen enthält, die nicht mit dem Wettbewerbsthema übereinstimmen oder Rechte Dritter verletzen.
5. Preise
- Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten folgende Preise:
- 1. Platz – Geldpreis von 3000 PLN oder ein bezahltes Praktikum für einen Monat bei Letniskowo.pl im Wert von 3000 PLN,
- 2. Platz – Geldpreis von 1500 PLN,
- 3. Platz – Geldpreis von 500 PLN,
- Alle anderen Teilnehmer erhalten Diplome.
- Die Bedingung für die Auszahlung des Preises ist der Abschluss eines Vertrages zwischen dem Gewinner und dem Veranstalter, der spätestens bis zum 30.06.2023 zu vereinbaren ist. Der Vertrag regelt die unentgeltliche, zeitlich und territorial unbegrenzte sowie ausschließliche Übertragung der urheberrechtlichen Nutzungsrechte an dem Wettbewerbsbeitrag, einschließlich der Erlaubnis zur Ausführung abhängiger Nutzungsrechte an dem Wettbewerbsbeitrag – auf den im Vertrag näher definierten Bedingungen, der als Anhang zu diesem Reglement beigefügt ist.
- Nach dem Abschluss des oben genannten Vertrages erhalten die Gewinner des Wettbewerbs ihren Preis durch Überweisung auf das von ihnen angegebene Bankkonto.
- Der ausgezahlte Preis kann mit der Einkommenssteuer gemäß den geltenden Gesetzen besteuert werden. Sollte der Preis der Besteuerung unterliegen, ist der Veranstalter verpflichtet, den Betrag des Preises um die Steuer in der geltenden Höhe zu erhöhen und nach Abzug der Steuer vom Preiswert, die fällige Steuer zu begleichen.
6. DSGVO
Zur Erfüllung der Verpflichtung gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (allgemeine Datenschutzverordnung, auch DSGVO genannt, Amtsblatt der EU L Nr. 119, S. 1, in der Fassung) informiert der Veranstalter wie folgt:
- Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Garkowski, Solka Sp. k. mit Sitz in Białystok. Der Sitz des Verantwortlichen befindet sich unter der Adresse: ul. Elewatorska 29, 15 – 620 Białystok. Sie können den Verantwortlichen persönlich in den Geschäftsräumen oder per E-Mail unter domki@letniskowo.pl oder per Post an die oben genannte Adresse in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO kontaktieren.
- Ihre personenbezogenen Daten können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Organisation und Durchführung des Wettbewerbs,
- Ermöglichung der Kontaktaufnahme per E-Mail oder Post,
- Veröffentlichung von Informationen über die Gewinner auf den Webseiten des Veranstalters und in sozialen Netzwerken,
- Schutz der Rechte und berechtigten Interessen, einschließlich der Bearbeitung und Beantwortung eingegangener Reklamationen,
- Archivierungszwecke und die Erfüllung der Rechenschaftspflicht gemäß der DSGVO.
- Die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten),
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die dem Verantwortlichen durch gesetzliche Vorschriften, z. B. steuerliche und buchhalterische Vorschriften, auferlegt werden),
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes rechtliches Interesse des Verantwortlichen, einschließlich der Verteidigung gegen Ansprüche).
- Ihre personenbezogenen Daten können bis zum folgenden Zeitpunkt gespeichert werden:
- Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die an die E-Mail-Adresse domki@letniskowo.pl gesendet wurde (der Widerruf der Einwilligung wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aus, die auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf durchgeführt wurde);
- Wie es in den geltenden Gesetzen in Bezug auf die rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen vorgesehen ist,
- Verjährung von Reklamationsansprüchen.
- Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten kann Mitarbeitern und Partnern des Verantwortlichen, Dienstleistern (einschließlich Anbietern von IT-Systemen, die vom Verantwortlichen genutzt werden), sowie von Gesetzes wegen berechtigten Stellen gewährt werden.
- Sie haben das Recht, (sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind):
- Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen,
- Vom Verantwortlichen Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Berichtigung zu verlangen,
- Die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von Daten zu verlangen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung zu erheben,
- Daten zu übertragen,
- Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.
- Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, aber erforderlich, um am Wettbewerb teilzunehmen, die Gewinner zu ermitteln und den Preis zu vergeben oder Reklamationen zu bearbeiten.
- Ihre personenbezogenen Daten werden nicht absichtlich und gezielt an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt. Der Verantwortliche weist darauf hin, dass er Technologien von Anbietern nutzt, die sich außerhalb des EWR befinden oder dort tätig sind. Der Verantwortliche wird, soweit möglich, nur mit solchen ausländischen Partnern zusammenarbeiten, die ein angemessenes Sicherheitsniveau in ihren angebotenen Dienstleistungen gewährleisten, jedoch keine Kontrolle über das Risiko und die Sicherstellung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen gemäß Artikel 46 DSGVO haben. Der Verantwortliche betrachtet die Bereitstellung von Daten als Zustimmung zur Nutzung der Dienste von Anbietern außerhalb des EWR und zur Verarbeitung der Daten. Diese Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profiling genutzt, es sei denn, es wurde ausdrücklich zugestimmt.
- Der Teilnehmer erklärt durch die Anmeldung und die Einsendung des Wettbewerbsbeitrags gleichzeitig seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Veranstalter, soweit dies zur Organisation und Durchführung des Wettbewerbs gemäß den Bedingungen des Reglements erforderlich ist, einschließlich der Versendung von Preisen und der Kontaktaufnahme mit dem Teilnehmer im Falle einer Preisvergabe.
- Der Teilnehmer erklärt durch die Anmeldung und die Einsendung des Wettbewerbsbeitrags gleichzeitig seine Zustimmung zur Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten durch den Veranstalter auf der Website des Wettbewerbs, einschließlich der folgenden Kategorien personenbezogener Daten:
- Vorname und Nachname,
- Standortdaten,
7. Urheberrechte
- Die Teilnehmer erklären mit der Anmeldung zum Wettbewerb gleichzeitig ihre Zustimmung zur Veröffentlichung der von ihnen eingereichten Wettbewerbsbeiträge, zur Präsentation dieser während der organisierten Ausstellungen und zur Möglichkeit ihrer Reproduktion und Veröffentlichung in den Materialien des Veranstalters. In diesem Zusammenhang gewähren sie dem Veranstalter eine nicht-exklusive, unentgeltliche, zeitlich unbegrenzte Lizenz auf folgende Nutzungsarten:
- Im Bereich der Fixierung und Vervielfältigung des Werkes – die Herstellung von Kopien des Werkes durch verschiedene Techniken, einschließlich Druck-, Reprografie-, Magnetaufzeichnungs- und Digitaltechnik;
- Im Bereich des Handels mit dem Original oder Kopien, auf denen das Werk fixiert wurde – die Einführung in den Handel, Verleih oder Vermietung des Originals oder von Kopien;
- Im Bereich der Verbreitung des Werkes auf andere Weise – öffentliche Aufführung, Ausstellung, Vorführung, Wiedergabe sowie die Übertragung und Wiederausstrahlung, ebenso wie die öffentliche Bereitstellung des Werkes auf eine Weise, dass jeder zu jeder Zeit an dem Ort seiner Wahl darauf zugreifen kann.
- Öffentliche Ausstellung in Form einer Ausstellung auf dem Gelände von Letniskowo.pl Garkowski, Solka Sp. k. ul. Elewatorska 29, 15-620 Białystok für eine unbegrenzte Anzahl von Personen.
- Erstellung von virtuellen Entsprechungen der Arbeiten in jedem digitalen Format, durch Scannen, Speicherung im Speicher von Computern und Netzwerklaufwerken;
- Veröffentlichung in den Marketingmaterialien des Veranstalters, in jeder Form, insbesondere digital und gedruckt, einschließlich Broschüren, Briefen, Informationsmaterialien.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, frei über die Wettbewerbsbeiträge zu verfügen.
- Durch das Einreichen eines Wettbewerbsbeitrags und die Akzeptanz des Wettbewerbsreglements erklärt der Teilnehmer, dass:
- Der Teilnehmer über vollständige Urheberrechte verfügt,
- Der Wettbewerbsbeitrag keine Rechte Dritter verletzt,
- Es keine Grundlage für die Anmeldung von Ansprüchen Dritter in Bezug auf die Verbreitung und Modifikation des Wettbewerbsbeitrags auf der Website des Wettbewerbs oder der des Veranstalters gibt.
- Der Veranstalter und der Partner haften nicht für verlorene, unvollständige, beschädigte oder verspätete Einsendungen zum Wettbewerb, Kommunikationsprobleme oder Verletzungen der Urheberrechte Dritter durch den Autor der Arbeit. Im Falle einer Verletzung der Urheberrechte Dritter durch einen Teilnehmer, stellt der Teilnehmer den Veranstalter und den Partner von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei.
8. Reklamationen
- Reklamationen im Zusammenhang mit dem Wettbewerb sollten schriftlich an die Adresse Letniskowo.pl Garkowski, Solka Sp. k. ul. Elewatorska 29 15-620 Białystok unter dem Vermerk „Wettbewerb” gerichtet werden.
- Reklamationen können innerhalb von 3 (drei) Kalendertagen nach dem Vorfall, der den Anlass zur Reklamation gibt, eingereicht werden, jedoch nicht später als innerhalb von 3 (drei) Kalendertagen nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des Wettbewerbs. Maßgeblich ist das Datum der Versandanzeige.
- Die Reklamation sollte den Namen, die Adresse und eine detaillierte Beschreibung sowie den Grund der Reklamation enthalten.
- Reklamationen, die nach der in Abs. 2 festgelegten Frist eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
- Der Teilnehmer wird per Einschreiben mit Rückschein (an die in der Reklamation angegebene Adresse) innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Erhalt der Reklamation vom Veranstalter über das Ergebnis der Reklamation informiert. Im Falle einer Ablehnung oder Nichtannahme der Sendung durch den Reklamanten, nachdem diese zweimal avisiert wurde, gilt die Reklamation als zugestellt.
- Entscheidungen über die eingegangenen Reklamationen werden von der Wettbewerbsjury getroffen.
- Sowohl die Teilnehmer als auch der Veranstalter werden versuchen, alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den Regeln auf gütlichem Wege zu lösen.
9. Weitere Bestimmungen
- In begründeten Fällen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Änderungen am Reglement vorzunehmen.
- In allen nicht durch dieses Reglement geregelten Angelegenheiten gelten die entsprechenden Vorschriften des geltenden Rechts, insbesondere des Zivilgesetzbuchs und des Urheberrechtsgesetzes.
- Etwaige Streitigkeiten zwischen dem Veranstalter und den Teilnehmern des Wettbewerbs werden von einem für den Sitz des Veranstalters zuständigen Gericht entschieden.
-
Anhang zum Reglement
Vertrag zur Übertragung der Urheberrechte – Letniskowo ver. 2