Informationen

Newsletter-Bedingungen

§ 1.

  1. Dieser Reglement legt die Bedingungen für den Betrieb des vom Betreiber bereitgestellten Dienstes fest, bei dem es sich um das Versenden von Inhalten auf Anfrage des Kunden per E-Mail handelt (Newsletter-Service).
  2. Der Betreiber ist Letniskowo sp. z o.o. mit Sitz in Białystok, ul. Elewatorska 29, eingetragen im Handelsregister des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer: 0001024501, Steueridentifikationsnummer (NIP): 5423465217, Stammkapital 17.000,00 PLN, vollständig eingezahlt (im Folgenden als Betreiber bezeichnet).
  3. Kunde ist eine natürliche Person, die den Betreiber mit der Bereitstellung des Newsletter-Services beauftragt, indem sie ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Formular auf der Website eingibt und auf den Button „Anmelden“ klickt. Das Klicken auf diesen Button führt dazu, dass die E-Mail-Adresse des Kunden an den Betreiber übermittelt wird.
  4. Der Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Services wird mit der Bestellung gemäß Absatz 3 abgeschlossen.

§ 2.

Um den Newsletter-Service zu nutzen, muss der Kunde ein Gerät mit Internetzugang, ein Betriebssystem und einen Webbrowser besitzen und eine aktive E-Mail-Adresse haben.

§ 3.

  1. Der Newsletter-Service besteht darin, dass der Betreiber an die vom Kunden gemäß § 1 Absatz 3 angegebene E-Mail-Adresse Nachrichten mit Inhalten zur Produktpalette von Letniskowo Mobilhäusern sendet. Die Inhalte werden mit unterschiedlicher Frequenz versendet, jedoch nicht häufiger als einmal pro Woche und nicht weniger als einmal im Monat.
  2. Die Bereitstellung des Newsletter-Services beginnt nach dem Abschluss des Vertrages über den Newsletter-Service.
  3. Die Nutzung des Newsletter-Services ist kostenlos.
  4. Der Betreiber ist verantwortlich für die inhaltliche Korrektheit der an den Kunden gesendeten Inhalte im Rahmen des Newsletter-Services und dafür, dass sie gemäß diesem Reglement bereitgestellt werden.
  5. Jeder Kunde, der diesen Dienst gemäß § 1 Absatz 3 bestellt, kann den Newsletter-Service nutzen. Das Klicken des angegebenen Buttons führt dazu, dass die angegebene E-Mail-Adresse an den Betreiber gesendet wird und der Newsletter-Service aktiviert wird.

§ 4.

  1. Der Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Services wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
  2. Unabhängig von den Rechten der Parteien aufgrund der allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde das Recht, jederzeit vom Vertrag über den Newsletter-Service zurückzutreten. Der Rücktritt führt zur sofortigen Auflösung des Vertrags.
  3. Um vom Vertrag über den Newsletter-Service zurückzutreten, sollte der Kunde dem Betreiber eine entsprechende Erklärung abgeben. Insbesondere kann dies durch Klicken auf den Link in der E-Mail, die mit jedem Newsletter gesendet wird, oder durch das Senden einer Erklärung an die E-Mail-Adresse marketing@letniskowo.pl oder per Post an die Adresse des Betreibers gemäß § 1 Absatz 2 erfolgen.

§ 5.

  1. Etwaige Reklamationen bezüglich des Newsletter-Services sind an den Betreiber zu richten. Sie können beispielsweise an die E-Mail-Adresse marketing@letniskowo.pl oder per Post an die Adresse des Betreibers gemäß § 1 Absatz 2 gesendet werden.
  2. In der Reklamation sollten Unregelmäßigkeiten bei der Bereitstellung des Newsletter-Services durch den Betreiber beschrieben und die Erwartungen des Kunden in Bezug auf die genannten Unregelmäßigkeiten angegeben sowie die Daten der Person, die die Reklamation einreicht, angegeben werden, um eine schriftliche Antwort auf die Reklamation zu ermöglichen.
  3. Reklamationen werden unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bearbeitet.
  4. Der Betreiber informiert, dass der Kunde im Falle der Ablehnung der Reklamation durch den Betreiber neben der Möglichkeit, seine Ansprüche vor Gericht geltend zu machen, auch das Recht hat:

1)     das Recht, Hilfe bei den entsprechenden Behörden zum Schutz der Verbraucher in Anspruch zu nehmen, einschließlich der Stadt- oder Landkreis-Verbraucherschutzbeauftragten oder der Handelsinspektion, die den Verbrauchern kostenlose Hilfe gemäß den gesetzlichen Bestimmungen anbieten; um diese Hilfe zu erhalten, muss der Kunde sich an die zuständige Behörde am Wohnort des Verbrauchers wenden;

2)     das Recht, auf der Grundlage des Gesetzes vom 23. September 2016 über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten ein Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zu beantragen; zu diesem Zweck sollte der Verbraucher einen Antrag bei der zuständigen autorisierten Stelle einreichen (das Register der autorisierten Stellen ist unter der folgenden Adresse verfügbar: https://uokik.gov.pl/rejestr_podmiot_uprawnionych.php). Der Verbraucher kann auch die ODR-Plattform unter der Adresse https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show&lng=PL nutzen.

§ 6.

Kunden, die den Newsletter-Service nutzen, sind verpflichtet, keine rechtswidrigen Inhalte zu übermitteln.

§ 7.

Der Betreiber informiert hiermit, dass:

1)     Der Administrator der personenbezogenen Daten des Kunden, die im Zusammenhang mit dem Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Services verarbeitet werden, Letniskowo sp. z o.o. mit Sitz in Białystok, ul. Elewatorska 29 ist.

2)     Die personenbezogenen Daten der Kunden werden vom Betreiber zu dem Zweck verarbeitet, den mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Services zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3)     Auf der Grundlage der Zustimmung des Kunden (der Übermittlung der E-Mail-Adresse an den Betreiber) nutzt der Betreiber den elektronischen Kommunikationskanal per E-Mail, um dem Kunden im Rahmen des Newsletter-Services Handels- und Marketinginhalte an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden.

4)     Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben die Kunden das Recht:

a)     Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO);

b)     die Berichtigung personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO);

c)     die Löschung personenbezogener Daten in den in Art. 17 Abs. 1 vorgesehenen Fällen zu verlangen, unter Berücksichtigung der in Art. 17 Abs. 3 DSGVO festgelegten Ausnahmen;

d)     die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten in den in Art. 18 DSGVO vorgesehenen Fällen zu verlangen;

e)     die Übertragung von Daten in den in Art. 20 DSGVO vorgesehenen Fällen zu verlangen;

5)     Der Kunde hat auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn der Betreiber beim Umgang mit den personenbezogenen Daten des Kunden gegen die Vorschriften über den Datenschutz verstößt.

6)     Wenn der Betreiber personenbezogene Daten des Kunden auf der Grundlage seiner Zustimmung verarbeitet, hat der Kunde das Recht, seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf beeinträchtigt.

7)     Zusätzlich informiert der Betreiber, dass der Kunde aus besonderen Gründen das Recht hat, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich der Profilierung, zu widersprechen, wenn die Grundlage für die Datenverarbeitung durch den Betreiber ist:

1)     die Notwendigkeit der Verarbeitung zur Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder im Rahmen der Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Betreiber übertragen wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO),

2)     das berechtigte Interesse des Betreibers an der Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8)     Detaillierte Informationen zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie auf der Website https://letniskowo.pl/letniskowo.de/polityka-prywatnosci/ enthalten.

§ 8.

1.  Der Betreiber hat das Recht, dieses Reglement aus wichtigen Gründen zu ändern, wie zum Beispiel der Notwendigkeit, das Reglement aufgrund einer Änderung der Gesetze, die sich auf den Inhalt dieses Reglements auswirken, oder der Einführung neuer Verpflichtungen für den Betreiber durch staatliche Behörden zu ändern – die Änderung des Reglements erfolgt entsprechend den Umständen.

2.  Die Information über die geplante Änderung des Reglements wird mindestens 14 Tage vor dem Inkrafttreten der Änderungen an die vom Kunden zur Vertragsdurchführung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

3. Der Kunde, der mit den vorgeschlagenen Änderungen nicht einverstanden ist, hat das Recht, den Newsletter-Service zu kündigen, indem er den Betreiber darüber informiert. Dies kann beispielsweise durch das Senden einer Erklärung an die E-Mail-Adresse marketing@letniskowo.pl erfolgen. Der Vertrag über den Newsletter-Service wird zu dem von dem Kunden gewählten Zeitpunkt aufgelöst, spätestens jedoch mit Inkrafttreten der Änderungen, die vom Kunden nicht akzeptiert werden. Die Kündigung des Vertrags über den Newsletter-Service bedeutet die Einstellung der Leistungen, die in § 3 Absatz 1 oben beschrieben sind.

Newsletter-Bedingungen