...
Letniskowo

Produktionsprozess

In diesem Abschnitt erhalten Sie unter anderem Informationen zum Produktionsprozess und zur Vorbereitung des Hauses für den Transport.

SCHRITT 1

Deine Bestellung

Nach der Freigabe der Hausspezifikation wird das Projekt in die Produktionsphase überführt. In diesem Schritt werden alle Materialien für den Bau bestellt. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Markenherstellern zusammen, darunter: Sodra, Whirlpool, Nibe, Remmers, VOX, Vinylit, Prefa, ThyssenKrupp und viele weitere.


So stellen wir sicher, dass jedes Haus höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

SCHRITT 2

Produktion

Unsere mobilen Häuser – mit oder ohne Räder – werden mit höchster Sorgfalt gefertigt, mit Fokus auf Qualität und jedes Detail.


Der gesamte Produktionsprozess findet in unseren eigenen Hallen statt.
Von dort aus liefern wir fertig montierte, vollständig ausgestattete Häuser direkt an unsere Kunden.

SCHRITT 3

Kontrolle

Ausgewählte Modelle unserer mobilen Häuser und der zugehörige Produktionsprozess entsprechen den Anforderungen des TÜV Rheinland. Diese Modelle verfügen über das TÜV-Sicherheitszertifikat für die Dachlastklasse D (306 kg/m² bzw. 3000 Pa) – gültig für mobile Häuser mit einer Fläche von 35 bis 60 m².

In diesem Schritt informieren wir unsere Kunden über die Möglichkeit einer Qualitätsabnahme vor Auslieferung, die entweder digital oder persönlich erfolgen kann.

SCHRITT 4

Vorbereitung für den Transport

Das fertige Haus verlässt unsere Produktionshalle.
In diesem Schritt kümmert sich unser Team um die sichere Verpackung des Hauses – innen und außen – um es optimal auf den Transport vorzubereiten. Anschließend erfolgt das Verladen, und unter dem Schutz der Nacht beginnt die Reise zum Kunden.

Erleben Sie, wie der gesamte Ablauf – von der Produktion bis zur Aufstellung auf dem Grundstück – aussieht.

Wir haben Antworten auf deine Fragen.

Der Preis hängt von der gewählten Ausführung und den zusätzlichen Ausstattungselementen ab. Am besten nimmst du Kontakt mit unserem Verkaufsteam auf – wir besprechen deine Wünsche und erstellen ein individuelles Angebot.

Verwandte Artikel

Nein, nicht überall. Die Aufstellung eines Mobilheims ist nur auf Grundstücken erlaubt, die laut Bebauungsplan oder Einzelfallentscheidung für Wohn- oder Sondernutzung zugelassen sind. Wir empfehlen dringend, vorab mit dem zuständigen Bauamt Kontakt aufzunehmen, um die baurechtlichen Rahmenbedingungen deines Grundstücks zu klären.

Ja, unsere Häuser sind für die ganzjährige Nutzung konzipiert – vorausgesetzt, das gewählte Modell verfügt über die entsprechende Ausstattung und die dauerhafte Nutzung wurde vom zuständigen Bauamt genehmigt.

Ja, unsere Häuser sind für die ganzjährige Nutzung konzipiert – vorausgesetzt, das Modell ist entsprechend ausgestattet und die Nutzung wurde vom Bauamt genehmigt.

Unsere Häuser sind je nach Modell entweder voll ausgestattet und bezugsfertig (Premium, Comfort) oder können teilweise individuell konfiguriert werden.

Können Sie sich nicht entscheiden?

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail. Wir beantworten alle Ihre Fragen.

Der Produktionsprozess von Ferienhäusern